Logo Städtische Museen Jena
Kontakt

Stadtmuseum Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8261
Fax +49 3641 49-8255
stadtmuseum@jena.de

Kuratorin
Teresa Thieme
teresa.thieme@jena.de

Direktorin
Städtische Museen Jena
Dr. Kristin Knebel

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen

Kriegstagebücher der Jenaer Schülerin Frieda Münch 1915/1916

Reihe „Dokumentation“, Band 40

Kriegstagebücher der Jenaer Schülerin Frieda Münch 1915/1916 ©Stadtmuseum Jena

Dr. Gertraude Renner
Mit einem Vorwort von Erik Stephan

Erscheinungstermin 17.01.2025
Softcover 
Seitenanzahl 128

ISBN 978-3-949860-17-1

Preise 9,50 €

Bestellnummer: SG238

Der Erste Weltkrieg veränderte spürbar auch den Alltag an der „Heimatfront“. Ein seltenes erhaltenes Dokument sind die drei „Kriegstagebücher“ der Jenaer Schülerin Frieda Münch. Ihre handschriftlichen Zeilen zeigen die Begeisterung, mit der sie den Frontverlauf verfolgte, nationalistische Kriegsreime wiedergab, sich an den Sammelaktionen für die verwundeten Soldaten im Lazarett beteiligte, aber auch die wachsende Lebensmittelknappheit und das Erschrecken über versehrte und gefallene Männer aus ihrem Umfeld. Diese von 1915 bis 1917 geführten Hefte der 11- bis 13jährigen geben ein authentisches Bild der kindlichen Mentalität im „Großen Krieg“.

Diese Publikation bestellen
Newsletter
http://www.kulturkurier.de/veranstalter_8686_newsletter.html

Anmeldung

Sie finden uns hier
Kontakt

Stadtmuseum Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8261
Fax +49 3641 49-8255
stadtmuseum@jena.de

Kuratorin
Teresa Thieme
teresa.thieme@jena.de

Direktorin
Städtische Museen Jena
Dr. Kristin Knebel

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen

Logo Städtische Museen Jena