Stadtrundgang mit Historiker Marc Bartuschka
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und Frieden. Die Hoffnung eines Teils der örtlichen Bevölkerung, vor allem aber der Zwangsarbeitskräfte in der Stadt an der Saale auf ein Ende der Repressionen trifft auf die letzten, mörderischen Taten des Regimes – nicht selten verübt von Jenaer Bürgern, die nicht von ihrer Loyalität zum Regime lassen wollen. Für das Stadtmuseum Jena gibt der Historiker Marc Bartuschka auf einem Rundgang Einblicke in die Ereignisse zwischen Luftangriffen, dem Todesmarsch der Häftlinge des KZ Buchenwald durch die Stadt und der Ankunft der US-Truppen.
Tickets nur im Vorverkauf im Stadtmuseum Jena erhältlich.
Treffpunkt: Stadtmuseum Jena.
Veranstaltungsort
Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena
Veranstalter
Stadtmuseum Jena