Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung mit Andreas Klossek
Fast so alt wie die Jenaer Wasserversorgung selbst sind die Wehklagen, die in Jena zeitweise über das „kostbare Nass“ geführt worden – wenn die Quellen im Mühltal oder aus Ammerbach versagten und aus dem Wasserhahn nur noch ein Röcheln drang, die Sprengwagen der Staubplage nicht Herr wurden oder zu hartes oder gechlortes Wasser die Kochkünste der Hausfrau zunichtemachten. Zeitungsausschnitte und alte Aufzeichnungen bieten bis heute ausreichend Stoff für Anekdoten und Episoden. Eine unterhaltsame Führung lädt ein zum Erinnern, Schmunzeln und Vergleich mit unseren heutigen Verbrauchsgewohnheiten.
Wasser marsch! Die Geschichte der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Jena
Ausstellung im Stadtmuseum Jena vom 28. Februar bis 24. August 2025
Veranstaltungsort
Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena
Veranstalter
Stadtmuseum Jena